top of page
  • Schwarz Instagram Icon

Sinn und Unsinn einer Zuckerchallenge

Autorenbild: Isabel BersenkowitschIsabel Bersenkowitsch

Aktualisiert: 26. Feb. 2023




Ich bin zurück aus dem Winterschlaf und darf euch jetzt in ein Thema mitnehmen, das schon länger auf meinem Schreibtisch liegt. Bestimmt denkst du ich schreibe jetzt, dass „Zuckerchallenges“ nie sinnvoll sind. Aber ich kann zumindest einen guten Grund nennen:


// Sinn

Das einzige, das ich einem temporären Verzicht abgewinnen kann, ist tatsächlich eine Art Desensibilisierung unserer Geschmacksknospen. Vielleicht kennst du Leute, die Sachen sagen wie „ich könnte das nicht essen, das ist mir viel zu süß“. Das hat vor allem damit zu tun, dass diese Menschen die hohe Menge an Zucker, die manchen Lebensmitteln zugesetzt ist, nicht gewöhnt sind und deshalb unangenehm finden.


Die Lebensmittelindustrie setzt ohne Zweifel bestimmten Lebensmittel mehr Zucker zu, als notwendig wäre. Wir werden sehr früh an dieses hohe Level gewöhnt und finden dann eine geringere Zuckermenge unangenehm. Eine Desensibilisierung, egal ob Zucker oder Salz, dauert meistens im Schnitt 4-6 Wochen. Wenn du ein geringeres Level an Zucker angenehm finden willst, kannst du deine Geschmacksknospen umtrainieren.


// Unsinn

Manchmal ist aber nicht (nur) die Sensibilität der Geschmacksknospen der Grund für hohen Zuckerkonsum.


Psychologisch: Menschen starten oftmals aus anderer Motivation mit solchen Challenges. Zum Beispiel weil sie denken süchtig zu sein und immer wieder merken „nicht aufhören zu können“. Ein Suchtgefühl beim Zucker entsteht aber eher aus Regulierungsversuchen im Vorhinein. Weitere Einschränkungen werden das Problem also nicht lösen, sondern eher verstärken: nach der zuckerfreien Zeit wird dann umso mehr davon gegessen, weil gegen eigene Regeln rebelliert wird, um die Autonomie zu schützen.


Emotional: Wenn der Grund für übermäßigen Zuckerkonsum in der Emotionsregulation liegt, kann es ebenfalls sein, dass diese zuckerfreie Zeit nichts bringt. Das Essen der zuckerreichen Lebensmittel hat dann nämlich eine dahinterliegende Funktion, die ersetzt werden muss, um den Essdrang zu lösen.



🕊Möchtest du mehr über Intuitives Essen lernen? Das nächste Food Freedom Programm startet am 28.3. Early Bird jetzt offen! Mehr Infos.


 
 
 

1 Comment


Alex Gan
Alex Gan
Oct 01, 2024

In unserem Haus ist die Terrasse ein Lieblingsplatz für die ganze Familie, doch die Sonnenstrahlen hinderten uns oft daran, dort Zeit zu verbringen. Wir haben Shutters installiert und es ist ein echter Lebensretter! Jetzt können Sie den Beleuchtungsgrad anpassen, Schatten erzeugen oder umgekehrt Raum für Licht schaffen. Sehr praktisch ist, dass sie über die Fernbedienung gesteuert werden und nach Ihren Wünschen konfiguriert werden können.

Like
Paradigmenwechsel

Bis zu 1.150€ Cashback von der IKK
Innovationskrankenkasse Deutschland

Jetzt neu!

Bis zu 1.150€ Cashback

images_edited.png

Ernährungsrevolution wird von der IKK als hochwertiges Gesundheitsangebot gefördert. Mitglieder der IKK erhalten eine Prämie, wenn sie sich aktiv um ihre Gesundheit kümmern – z. B. durch Vorsorgeuntersuchungen oder Präventionskurse. Kommst du in Frage für das Cashback Bonusprogramm? Finde es hier heraus:

bottom of page